Im Förderjahr 2022 standen aus dem Bundesprogramm folgende Fonds zur Verfügung:
1. Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds, ausgestattet mit 100.000 €
für Projekte ohne jeweilige Begrenzung.
2. Der Jugendfonds, ausgestattet mit 10.000 € für Einzelmaßnahmen, die vom Jugendbeirat bewilligt werden.
3. Öffentlichkeits-, Partizipations-, und Vernetzungsarbeit ausgestattet mit 15.000 €.
Für das Förderjahr 2023 stehen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt 35.000 € mehr Bundesmittel zur Verfügung, also insgesamt 160.000 €. Der Eigenanteil beträgt insgesamt 17.777,77 € und verteilt sich anteilig auf die jeweiligen Fonds.
Für 2023 wird folgende Aufteilung vorgeschlagen:
1. Im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds, ausgestattet mit 135.000 €, für
Projekte ohne jeweilige Begrenzung vorrangig mit den Schwerpunkten
o Probleme beim Zusammenleben,
o Alltagsrassismus/Alltagsdiskriminierung,
o Frühkindliche Bildung Demokratie,
o Begegnungen von bereits in Laatzen lebenden und neu ankommenden Menschen mit Fluchterfahrungen.
2. Der Jugendfonds, ausgestattet mit 10.000 € für Einzelmaßnahmen, die vom Jugendbeirat bewilligt und durch einen Träger verwaltet werden.
3. Öffentlichkeits-, Partizipations-, und Vernetzungsarbeit, ausgestattet mit 15.000 €.
Im Auftrag
Thomas Schrader
Beschlussvorschlag:
Zur Weiterentwicklung einer breit angelegten und vielfältigen Projektlandschaft in Laatzen wird die Aufteilung der Mittel für das Förderjahr 2023, wie in der Drucksachen-Nr.: 2022/276 dargestellt, beschlossen.