- Brandschutzsanierung der Grundschule Im Langen Feld
Sachverhalt:
Nach einer Brandschutzbegehung durch die
Region Hannover wurde erheblicher Handlungsbedarf im Bereich des Brandschutzes
festgestellt. Um das Gebäude an die heutigen Anforderungen anzupassen, wurde
durch ein Planungsbüro ein Brandschutzkonzept erarbeitet.
Dabei wurden auch Änderungen des Raumbedarfes
aufgrund der inklusiven Beschulung und die dringend erforderliche Sanierung der
Sanitäranlagen mit einem behindertengerechten WC berücksichtigt.
Im Wesentlichen sind folgende Maßnahmen
geplant:
Die Abtrennung des Treppenhauses
einschließlich der Sanierung von Fluren mit Decken, Wänden, Böden und Technik.
Die raumlufttechnischen Anlagen sollen in Teilbereichen zurückgebaut und der
Sanitärkern in Erd- und Obergeschoss saniert werden.
Für die Inklusion werden Differenzierungsraum
und Hygieneraum geschaffen. In Keller, Kriechkeller und einigen weiteren
Sanierungsbereichen müssen Schadstoffsanierungen stattfinden.
Nach dem Auszug der Kindertagesstätte (eine
Gruppe in 2018 in das Objekt Ahornstraße und zwei weitere Gruppen 2020 in den
geplanten Neubau im Kiefernweg) sollen weitere Umbauten für den Raumbedarf der
Schule erfolgen. Dabei sollen auch das Lehrerzimmer erweitert und durch eine
Änderung des Werkraumes ein zusätzlicher Fluchtweg geschaffen werden.
Des Weiteren sind
Brandschottungsinstallationen und Schächte auszubilden und Brandabschnitte zu
bilden.
Die Maßnahme soll in drei Bauabschnitten
umgesetzt werden.
Im Haushaltsjahr 2018 sollen die Abtrennung
des Treppenhauses und die Sanierung der sanitären Anlagen erfolgen. Hierfür
werden 700.000 € benötigt (abzüglich vorhandener Rückstellungen in Höhe von
174.319,03 €).
In 2019 soll die Erweiterung durch den Anbau
am Lehrerzimmer und der Umbau des Werkraums umgesetzt werden, sowie die
Einrichtung von Differenzierungsräumen. Hierfür werden 1.000.000 € einzuplanen
sein (abzüglich vorhandener Rückstellungen in Höhe von 23.683,63 €).
Im letzten Bauabschnitt 2020 soll der Umbau
der bis dahin von der Kita genutzten Räume erfolgen, wofür 420.000 €
bereitgestellt werden müssten.
Abschließend ist festzuhalten,
dass es keine wirtschaftlicheren Alternativen gibt. Insbesondere ein Neubau des
Schulgebäudes würde deutlich höhere Kosten erfordern, ob mit oder ohne
temporäre Auslagerung von Klassenverbänden.
Im Auftrag
Beschlussvorschlag:
Die Grundschule Im Langen Feld soll,
entsprechend eines für die heutigen Anforderungen an den Brandschutz für eine
Grundschule erstellten Brandschutzkonzeptes, saniert werden. (Variante D) Die
Belange der Inklusion werden hierbei ebenfalls berücksichtigt.
Für drei Bauabschnitte werden über die
Veränderungsliste zum Haushalt 2018 folgende Mittel bewilligt:
Für das Haushaltsjahr 2018 insgesamt 526.000 €
Für das Haushaltsjahr 2019 insgesamt 976.500 €
Für das Haushaltsjahr 2020 insgesamt 420.000 €