Öffentlicher Teil: |
1 | Genehmigung der Niederschrift über die 14. Sitzung des Ortsrates am 16.11.2009 | | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
| Abstimmung: | Enthaltungen: 2 | | |
2 | Berichte über den Sachstand der Beratungen der letzten Ortsratssitzungen | | |
|
3 | Mitteilungen des Bürgermeisters | | |
|
3.1 | Ausbau der Stiftungsstraße | 012/2010 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.2 | Umbenennung von Haltestellen zum Fahrplanwechsel 2009/2010 | 248/2009 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.3 | Krippen- und Jugendhilfeplanung - Krippen- und Tagespflegeausbauplanung für den Zeitraum 2009 - 2013 | 237/2009 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.4 | Kinder- und Jugendhilfeplanung - Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes für den Zeitraum 01.08.2009 bis 31.07.2012 - | 238/2009 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
3.5 | Schaffung zusätzlicher Hortbetreuungsplätze in Ingeln-Oesselse | 258/2009 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
4 | Hortplätze in Ingeln-Oesselse, hier: Nutzung der Grundschule in unserer Ortschaft - Antrag der CDU-Ortsratsfraktion | 021/2010 | |
|
| Beschluss: | zurückgezogen | | |
4.1 Nachtrag: 04.02.2010 * | Hortplätze in Ingeln-Oesselse, hier: Nutzung der Grundschule in unserer Ortschaft - Antrag der CDU-Ortsratsfraktion - Stellungnahme der Verwaltung | 021/2010/1 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
5 | Mülleimersituation und Bänke in der Feldmark - Antrag der CDU-Ortsratsfraktion | 020/2010 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
5.1 | Mülleimersituation und Bänke in der Feldmark - Antrag der CDU-Ortsratsfraktion - - Stellungnahme der Verwaltung - | 020/2010/1 | |
|
| Beschluss: | Kenntnis genommen | | |
6 | 3. Verordnung zur Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Laatzen (Straßenreinigungsverordnung) | 225/2009/1 | |
|
| Beschluss: | ungeändert beschlossen | | |
| Abstimmung: | Nein: 4 | | |
7 | Anfragen aus dem Ortsrat | | |
|
8 | Fragen/Anregungen/Wünsche der Zuhörer/-innen | | |
|