Betreff
Verlängerung der Öffnungszeiten in den städtischen Kinder- und Jugendzentren
- Erfahrungsbericht -
Vorlage
132/2007/3
Art
Mitteilung
Referenzvorlage

Mit der Drucksache 132/07/2 wurde über die Umsetzung verlängerter Öffnungszeiten in den städtischen Kinder- und Jugendzentren zum 01.06.2008 informiert. Damit sollte dem veränderten Bedarf Rechnung getragen werden.

 

Kinder- und Jugendzentrum:

Freitags bis 22 Uhr, samstags von 15 bis 20 Uhr

Jugendraum Rethen:

Öffnung am Mittwoch von 15 bis 20 Uhr

(bis 31.05.2008: Gruppenangebote) und

an zwei Samstagen von 15 bis 20 Uhr.

Jugendraum Ingeln-Oesselse:

Mittwochs und freitags bis 22 Uhr,

an zwei Samstagen von 15 bis 20 Uhr.

 

Der entsprechende Mehraufwand an Wochenstunden belief sich insgesamt auf 21 Wo-chenstunden, die zunächst durch Honorarkräfte und seit Mai 2009 durch Teilzeitkräfte aufgefangen werden. Die Personalkosten wurden mit 40.000 € veranschlagt.

 

Auf der Basis einer nunmehr einjährigen Erprobungsphase liegen folgende Erfahrungen vor:

 

Kinder- und Jugendzentrum Laatzen

 

Die Samstagsöffnung wird sehr gut, die Freitagsöffnung bis 22.00 Uhr jedoch kaum angenommen. Die Besucherinnen‑ und Besucherzahlen (täglich im Durchschnitt 50 Ju­gend­liche) verzeichnen ab 19.30 Uhr einen starken Rückgang. An einem mitternachtsportfreien Freitag sind zum Beispiel ab 20.00 Uhr in der Regel weniger als 10 Jugend­liche anwesend. Gegen 21.30 Uhr sind es höchstens bis zu 5 Jugendliche.

 

Seit Beginn des Jahres 2009 wurde zudem der Versuch unternommen, freitags einen Kinoabend mit Wunschfilmen zu etablieren. Auch dies führte zu keiner Veränderung der Situation. Befragungen unter den Jugendlichen ergaben, dass viele der Mädchen und Jungen die Abendstunden entweder für Diskobesuchsvorbereitungen nutzen oder aber sie nicht so lange Ausgang haben. Die Personalkosten für die Samstagsöffnung betragen jährlich 20.000 €.

 

Jugendraum Rethen

 

Der Samstag wird ebenso wie der Mittwoch (bis 31.05.2008: Gruppenangebote) im Jugendraum Rethen als regulärer Öffnungstag gut angenommen und hat sich etabliert. Die Besucherinnen‑ und Besucherzahlen (täglich im Durchschnitt 40 Jugend­liche) weichen nicht von den Zahlen der anderen Öffnungstage ab. Für die erweiterten Öffnungszeiten freitags bis 22.00 Uhr und zweimal monatlich samstags sowie der erweiterten Öffnungszeit am Mittwoch von 15.00 bis 20.00 Uhr sind jährliche Mittel in Höhe von 22.000 € erforderlich.

 

Jugendraum Gleidingen

 

Bisher wurden die Öffnungszeiten im Jugendraum Gleidingen durch den Vorstand des Jugendraumes (3 Jugendliche ab 18 Jahren) gewährleistet. Durch sich anbahnende Personalwechsel innerhalb des Jugendraum‑Vorstandes ist zurzeit nicht absehbar, inwieweit künftig die Wochenendöffnungszeiten weiterhin garantiert sind.

 

Jugendraum Ingeln-Oesselse

 

Die verlängerten Öffnungszeiten im Jugendraum Ingeln‑Oesselse werden freitags und samstags gut angenommen, hingegen ist der Zuspruch in den Abendstunden am Mittwoch gering. Die Besucherinnen‑ und Besucherzahlen bewegen sich samstags zwischen 15 und 25, Freitagabends schwankt die Zahl, weniger als 10 sind es jedoch nicht. Für die Öffnung am Freitag bis 22.00 Uhr und an zwei Samstagen im Monat von 15.00 bis 20.00 Uhr sind Haushaltsmittel in Höhe von 8.000 € erforderlich.

 

Vor dem Hintergrund der geschilderten Erfahrungen werden die zusätzlichen Öffnungszeiten der städtischen Kinder‑ und Jugendzentren seit dem 01.06.2009 wie folgt umgesetzt:

 

Kinder- und Jugendzentrum:

Samstags von 15 bis 20 Uhr

Jugendraum Rethen:

Öffnung am Mittwoch von 15 bis 20 Uhr und

an zwei Samstagen von 15 bis 20 Uhr.

Jugendraum Ingeln-Oesselse:

Freitags bis 22 Uhr,

an zwei Samstagen von 15 bis 20 Uhr.

 

Insgesamt belaufen sich die Personalkosten auf 50.000 Euro jährlich.

 

In Vertretung

 

 

 

Arne Schneider