Betreff
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023
- Fortführung des Programms "Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!"
- Antrag der Gruppe SPD-Grüne-Linke im Rat
Vorlage
2022/222/19
Art
Antrag
Referenzvorlage

Begründung:

 

Seit 2019 nimmt die Stadt Laatzen am o.g. Programm teil. Um die Erkenntnisse weiter zu vertiefen und in Laatzen umzusetzen, beantragen wir das Programm fortzusetzen.

 

Ausgangspunkt für eine verlässliche Armutsprävention ist die Überzeugung, dass präventive Leistungen für Kinder und ihre Familien kommunale Pflichtaufgabe sind und ausgehend von Bedarf und Bedürfnissen bereitgestellt werden – nicht aus der Handlungslogik einzelner Ressorts. Eine solche Veränderung des kommunalen Systems erfordert einen Paradigmenwechsel und eine programmatisch ausgerichtete Politik, die die Belange von armen Kindern oben auf die Agenda setzt – und damit aktive Prävention verfolgt anstatt auf Defizite reagiert. Nur so lassen sich die Entwicklungs- und Teilhabechancen wirklich aller Kinder verbessern.

 

Der Auf- und Ausbau von Präventionsketten braucht Zeit und Geduld. Wir als Politik müssen umso deutlicher in politischen Ausschüssen sowie Fach- und Arbeitsgremien für ein langfristiges, prozessuales Vorgehen werben. Dies muss über kurzfristige Wahlperioden und eng begrenzte Förderlaufzeiten hinausgehen. Ressort- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit erfordern inhaltliche Beharrlichkeit und eine verlässliche Ausstattung mit Ressourcen: Das Schließen von Angebotslücken, die Pflege und Aufrechterhaltung von Arbeitsgremien und Netzwerken, die stetige Qualifizierung von Fachkräften sowie Personalmittel für die Koordination benötigen eine dauerhafte Finanzierung.

 

Wir als Kommune müssen insbesondere fähigen Koordinierende verbindliche Signale der Zusammenarbeit aussenden, um Erreichtes abzusichern. Denn das Engagement aller Fachkräfte und die Absicherung des Erreichten hängen maßgeblich von der Intensität und Ernsthaftigkeit ab, mit der Verwaltung, Politik und Koordination die Präventionsketten-Arbeit betreiben.

 

Silke Rehmert

Antrag:

 

Das Programm Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder! wird von der Stadt in eigener Verantwortung fortgesetzt.