Betreff
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023
- Fortführung des Praxismentorings in Kindertagesstätten
- Antrag der Gruppe SPD-Grüne-Linke im Rat
Vorlage
2022/222/17
Art
Antrag
Referenzvorlage

Begründung:

 

Mit Blick auf den sich abzeichnenden Fachkräftemangel ist die eigene Ausbildung ein zentraler Baustein, Fachkräfte an sich zu binden. Die Kita als Ausbildungsort spielt eine zentrale Rolle für die Gestaltung der Erziehenden-Ausbildung und übernimmt damit eine Mitverantwortung in der Qualifikation zukünftiger Erziehenden. Dadurch wird Praxismentoring zu einer wichtigen Tätigkeit, die pädagogische Fachkräfte in den Kitas vor vielfältige und komplexe Aufgaben stellt.

 

Ziel ist es, die Praxisanleitung angehender pädagogischer Kräfte zu professionalisieren, indem das Praxismentoring als Instrument der Qualitätssicherung verankert und die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen als Lernort Praxis und den Berufsfachschulen Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent sowie Fachschulen für Sozialpädagogik als Lernort Schule durch regionale Vernetzungen unterstützt wird.

 

Silke Rehmert

Antrag:

 

Das Praxismentoring in Kindertagesstätten wird weitergeführt. Die dafür erforderlichen Mittel sind im Haushalt bereitzustellen.