- Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021
Sachverhalt:
Die Gasnetzgesellschaft
Laatzen-Süd mbH (GNLS) ist mit der
Erstellung, dem Ausbau und der Unterhaltung von Energieversorgungsnetzen zur
Sicherstellung einer möglichst sicheren, preisgünstigen,
verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen leitungsgebundenen
Versorgung der Allgemeinheit im Stadtgebiet Laatzen betraut.
An der GNLS hält die Avacon AG eine 49 %-ige Beteiligung, die Stadt Laatzen hält die verbleibenden 51 % der Gesellschaftsanteile. Mit Wirkung vom 01.01.2013 ist sie Eigentümerin des örtlichen Gasnetzes in den Ortsteilen Rethen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse. Das Netzgeschäft wurde in 2017 auf die Avacon Netz GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Avacon AG übertragen. Die Ausgliederung umfasst alle wesentlichen Betriebsgrundlagen, darunter auch die dem Netz zugeordneten Verträge (Betriebspacht- und Geschäftsbesorgungsvertrag).
Die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WIKA Revisions- und Wirtschaftstreuhand GmbH
hat den Jahresabschluss 2021 der GNLS
geprüft und den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Der
Abschluss, der Lagebericht und die Buchführung entsprechen danach den
Rechtsvorschriften. Die Geschäftsführung erfolgte ordnungsgemäß. Die
Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, der Liquidität und der
Rentabilität ist nicht zu beanstanden. Die Gesellschaft wird wirtschaftlich
geführt. Die Gesellschafterversammlung
hat den Jahresabschluss festzustellen und beschließt über die Verwendung des
Ergebnisses, insbesondere ob und inwieweit Beträge ausgeschüttet oder als
Gewinn vorgetragen werden. Vorab soll der
Beirat eine Beschlussempfehlung zum Jahresabschluss abgeben.
Jahresabschluss zum 31.12.2021
Der Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist dieser Beratungsvorlage als Anlage beigefügt. Folgende Eckpunkte sind zu nennen:
-
Der Jahresüberschuss beträgt 291.750,15 Euro (i. Vj:
276.594,22 Euro).
-
Die Umsatzerlöse betrugen im Berichtsjahr 889.740,52 Euro
(i. Vj: 881.191,56 Euro) und setzen sich aus den Pachteinnahmen in Höhe von 862.826,07
Euro und aus Erlösen, die sich aus der Auflösung von Baukostenzuschüssen
(26.914,45 Euro) ergeben, zusammen.
-
Die von der Pächterin durchgeführten Investitionen
aus dem Jahr 2021 in Höhe von rd. 327.200 Euro wurden von der
Gasnetzgesellschaft Anfang 2022 übernommen. Die Finanzierung erfolgte aus
Eigenmitteln und zum Teil durch Fremdmittelaufnahme.
-
Die Abschreibungen in Höhe von 321.314,19 Euro
setzen sich aus den Abschreibungen der mit dem Netzkauf erworbenen Altanlagen
und den Abschreibungen der zwischenzeitlich getätigten Investitionen zusammen.
Das Anlagevermögen weist zum 31.12.2021 eine Summe in Höhe von 5.197.064,65 Euro
(i. Vj.: 5.192.545,55 Euro) aus.
-
Die Rückstellungen beinhalten Sonstige
Rückstellungen für die Prüfung des Jahresabschlusses.
-
Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen
betreffen überwiegend das Geschäftsbesorgungsentgelt. Die Avacon Netz GmbH
erbringt für die Gesellschaft sämtliche kaufmännischen Dienstleistungen,
die für die Verwaltung der Gesellschaft und für die Erfüllung ihrer Aufgaben im
Rahmen des Unternehmensgegenstandes erforderlich sind.
Bestandsgefährdende Risiken sind nicht erkennbar. Für das Geschäftsjahr 2022 wird mit einem positiven Ergebnis in Höhe von rd. 309.000 Euro gerechnet. Für den Jahresabschluss 2021 ist das Benehmen mit dem Team Rechnungsprüfung der Stadt Laatzen hergestellt worden.
Im Auftrag
Stefan Zeilinger
Anlage
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung der Gasnetzgesellschaft Laatzen-Süd mbH folgenden Beschlussvorschlägen zuzustimmen:
- Feststellung und Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021;
- Verwendung des Bilanzgewinns in Höhe von insgesamt 292.358,10 Euro (291.750,15 Euro Jahresüberschuss zzgl. Gewinnvortrag aus dem Jahresergebnis 2020 in Höhe von 607,95 Euro) wie folgt:
- 292.000,00 Euro Ausschüttung an die Gesellschafter;
- 358,10 Euro Vortrag auf neue Rechnung;
- Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2021.