Sachverhalt:
Der Ortsrat Laatzen und der Ausschuss für Stadtentwicklung und
Umweltschutz, Feuerschutz hatten in ihrer gemeinsamen Sitzung vom 29.05.2017
die Variante 1 "ohne Teich" zur Umgestaltung des Marktteiches zum
Beschluss empfohlen. Darauf hatte der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung
vom 01.06.2017 den entsprechenden Beschluss gefasst.
Am 23.01.2018 fand ein Bürgerworkshop statt, in dem die Planungen vom
Büro GrünPlan vorgestellt wurden und die Bürgerinnen und Bürger ihre Ansprüche
und Wünsche zur Umgestaltung der Freianlage äußerten (siehe Anlage 2).
Auf Grundlage der Ergebnisse des Bürgerworkshops wurde die Planung vom
Büro GrünPlan überarbeitet. Die AG Neugestaltung befasste sich am 06.06.2018
und 13.06.2018 (siehe Anlage 3 und 4) mit dieser Planung.
Im Juni 2018 fand eine Abstimmung mit der Boden- und Grundwasserschutzbehörde
der Region Hannover über die rechtlichen Anforderungen zur Verfüllung des
Marktteiches statt.
Die Entwurfsplanung (Anlage 1) berücksichtigt die Ergebnisse der Bürgerbeteiligungen und der behördlichen Abstimmung mit der Region Hannover.
Die Verfüllung des Marktteiches bietet die Möglichkeit, dazu die auf den Betriebshofflächen in Nähe des Komposthofes in Rethen liegenden Böden zu verwenden. Im Laufe der Jahre hat sich dort eine mehrere Meter hohe Anhäufung gebildet.
Die Entwurfsplanung wurde in der Lenkungsrunde am 23.07.2018 vorgestellt. Die Lenkungsrunde hat sich einvernehmlich für die Umsetzung der Entwurfsplanung auf Grundlage der vorgestellten Kosten von 523.844,20 € ausgesprochen.
Beschlussvorschlag:
Dem städtebaulichen Entwurf zur Umgestaltung der Freianlage Marktteich wird zugestimmt.
Anlagen:
Anlagen
1.
Entwurfsplanung Umgestaltung "Marktteich"
2. Protokoll des Bürgerworkshops
vom 23.01.2018
3. Protokoll der AG
Neugestaltung vom 06.06.2018
4.
Protokoll der AG Neugestaltung vom 13.06.2018