- Antrag der SPD-Fraktion -
Sachverhalt:
Die SPD-Ratsfraktion möchte mit diesem weiterführenden Antrag dem
bisherigen Diskussionsverlauf und vorgetragenen Einwendungen Rechnung tragen.
Wir sind der Auffassung, dass die momentan geführte Diskussion über künftige
Veränderungen auch einer zukunftsfähigen Beschlussfassung bedarf. Wir wollen
sicherstellen, dass die Belange der Schule und der Vereine, so wie im Ortsrat
vorgetragen, Berücksichtigung finden, damit die vorhandenen Möglichkeiten auch
zukünftig sichergestellt, wenn nicht sogar verbessert werden.
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Laatzen
Herrn Bürgermeister
Thomas Prinz
Marktplatz 13
30880 Laatzen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
namens und im Auftrag der SPD-Fraktion bitte ich Sie, den zuständigen Gremien folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung der Stadt möge im Rahmen der Aufstellung des Haushalts
2009 und der Finanzplanung 2010-2012 sicher stellen, dass
- das Hallenbad im Ortsteil Rethen erst geschlossen wird, wenn die neuen Schwimmflächen im aquaLaatzium zur Verfügung stehen;
- die Laatzener Vereine, die derzeit das Hallenbad nutzen, entsprechende Schwimmzeiten im aquaLaatzium angeboten bekommen;
- den Laatzener Schwimmvereinen zukünftig zusätzliche Schwimmzeiten zur Verfügung gestellt werden;
- die grundständige Schwimmausbildung des Schwimmnachwuchs weiterhin gewährleistet wird;
- der Transport der Schülerinnen und Schüler der Laatzener Schulen zu den Schwimmsporteinrichtungen der Stadt weiterhin gesichert ist;
- durch die Übernahme der Transportkosten durch die Stadt die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rethen weiterhin Schwimmunterricht in zwei Schuljahren erhalten können.
- Ein zukunftsfähiges Konzept zur vollen Entfaltung der Rethener Mitte auch unter Einbeziehung der Flächen des Hallenbades Rethen entwickelt wird