Sachverhalt:
Das letzte mit
Dr.-Nr. 135/2005 vom Rat beschlossene Straßensanierungsprogramm ist bis auf
folgende Straßen abgearbeitet worden:
-
Wiesenstraße
-
Friedrich-Ebert-Straße
-
Am
Kleikamp
-
Am
Schillgarten
-
Bergstraße
-
Molkereistraße
Zur Ermittlung des
Zustandes der städtischen Straße und der Erstellung eines Straßensanierungsprogrammes
sind 2014 durch eine Fachfirma alle Straßen im Stadtgebiet befahren und
aufgenommen worden.
Das Ergebnis der
Befahrung wurde bewertet und visualisiert. Für jeden Ortsteil wurde ein Plan
erstellt, auf dem die Straßen farbig dargestellt worden sind. Die Pläne sind
den Ortsräten 2016 (Dr.-Nr.: 2016/220 – 2016/223) vorgestellt worden.
Die Informationen
für die Ortsräte enthielten auch eine Einteilung der Straßen in eine rote und
gelbe Kategorie. Diese Information war sehr umfangreich, weil sie eine
Bewertung einzelner Straßenabschnitte enthielt. Die Liste wurde überarbeitet
und die Straßen wurden in ihrer Gesamtheit aufgenommen (siehe Anlage 1). Danach
sind 26 Straßen in der Kategorie Rot und sofort sanierungsbedürftig. In die
Kategorie Gelb sind 117 Straßen eingestuft worden.
Sanierungsprogramm
Folgende Straßen sind
als sanierungsbedürftig eingestuft worden. Sie sollten aufgrund geringer
verkehrlicher Bedeutung aber nicht in das Sanierungsprogramm mit aufgenommen
werden:
Ingeln-Oessele
-
Heidfeldweg
(Feldweg von geringer verkehrlicher Bedeutung)
Rethen
-
Peiner
Straße (Der Bereich vor dem Erbenholz ist rot. Von geringer verkehrlicher
Bedeutung)
-
Meineckestraße
(obwohl Zufahrt zum Kohlensäurewerk ist die Straße verkehrlich von geringer
Bedeutung)
Laatzen
-
Kurze
Straße (historische Straße; das System hat Straßen mit Kopfsteinpflaster
automatisch mit rot bewertet)
-
Am
Holze (verkehrlich von geringer Bedeutung)
-
Peterskamp
(verkehrlich von geringer Bedeutung)
-
Am
Hohen Ufer (verkehrlich von geringer Bedeutung)
-
Kirchstraße
(historische Straße; das System hat Straßen mit Kopfsteinpflaster automatisch
mit rot bewertet)
In die Kategorie
Gelb sind in Ingeln-Oesselse die Straßen „Am Schillgarten“ und „Molkereistraße“
und in Alt-Laatzen die Wiesenstraße eingestuft worden. Da diese Straßen bereits
im Sanierungsprogramm 2005 ff enthalten waren, sollten sie auch weiterhin
Bestandteil des kommenden Sanierungsprogrammes bleiben.
Alles dies
vorausgesetzt, sollten folgende Straßen bevorzugt in ein neu zu beschließendes
Straßensanierungsprogramm aufgenommen werden.
Ingeln-Oesselse
-
Auf der Maine
-
Am Kleikamp
-
Am Schillgarten
-
Bergstraße
-
Königsberger Straße
-
Molkereistraße
-
Südeck
Gleidingen
-
Maschstraße
-
Zum Anger
Rethen
-
Alte Ziegelei
-
Friedrich-Ebert-Straße
-
Sonnenweg
-
Steinweg
-
Zentralstraße
Laatzen
-
Alte Rathausstraße
-
Am Südtor
-
Bürgermeister-Ewert-Straße
-
Deisterblick
-
Elbinger Straße
-
Heinrich-Spoerl-Straße
-
Karl-Marx-Straße
-
Kolberger Straße
-
Kreuzweg
-
Leinerandstraße
-
Liegnitzer Straße
-
Siedlerweg
-
Steinbrink
-
Talstraße
-
Wiesenstraße
In der Abfolge
sollen dabei als erstes die Leinerandstraße und Maschstraße sowie die noch
nicht abgearbeiteten Straßen aus dem alten Sanierungsprogramm 2005 grundhaft
saniert werden.
-
Wiesenstraße
-
Friedrich-Ebert-Straße
-
Am
Kleikamp
-
Am
Schillgarten
-
Bergstraße
-
Molkereistraße
Im Anschluss dran
stellt die Verwaltung nach technischer Begutachtung fest, welche Straßen dann
saniert werden.
Personelle und haushaltstechnische
Umsetzungsplanung
Mit dem vorhandenen
Personal für den Bereich Straßen- und Kanalneubau sowie Sanierung (1 ¾ Stellen) und 1 Stelle für die
Straßenunterhaltung ist es möglich, neben den Aufgaben wie Bauüberwachung bei
den Erschließungsgebieten, Neubau und Unterhaltung der Pumpstationen,
Hochwasserschutz, Kanalbefahrung und -sanierung pro Jahr 2 Straßen grundhaft zu
sanieren.
Die Umsetzung der
Maßnahmen wird wieder aufgenommen, wenn ein Grundsatzbeschluss über die
zukünftige Refinanzierung gefasst worden ist.
Im Auftrag
Axel Grüning
Anlage
Beschlussvorschlag:
In das Straßensanierungsprogramm 2018 ff werden folgende Straßen aufgenommen:
Ingeln-Oesselse
-
Auf der Maine
-
Am Kleikamp
-
Am Schillgarten
-
Bergstraße
-
Königsberger Straße
-
Molkereistraße
-
Südeck
Gleidingen
-
Maschstraße
-
Zum Anger
Rethen
-
Alte Ziegelei
-
Friedrich-Ebert-Straße
-
Sonnenweg
-
Steinweg
-
Zentralstraße
Laatzen
-
Alte Rathausstraße
-
Am Südtor
-
Bürgermeister-Ewert-Straße
-
Deisterblick
-
Elbinger Straße
-
Heinrich-Spoerl-Straße
-
Karl-Marx-Straße
-
Kolberger Straße
-
Kreuzweg
-
Leinerandstraße
-
Liegnitzer Straße
-
Siedlerweg
-
Steinbrink
-
Talstraße
-
Wiesenstraße
Die Auflistung
erfolgt alphabetisch und beinhaltet keine Priorisierung. In der Abfolge sollen
dabei als erstes die Leinerandstraße und Maschstraße sowie die noch nicht
abgearbeiteten aus dem Sanierungsprogramm 2005 grundhaft saniert werden.
-
Wiesenstraße
-
Friedrich-Ebert-Straße
-
Am
Kleikamp
-
Am
Schillgarten
-
Bergstraße
-
Molkereistraße
Im Anschluss daran
stellt die Verwaltung nach technischer Begutachtung fest, welche Straßen
saniert werden.