Betreff
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018
- Zukunftskonzept für das Jugendzentrum Gleidingen -
- Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Gleidingen -
- Stellungnahme der Verwaltung (Bezug: Drucksache 2017/279)
Vorlage
2017/285/23
Art
Beschlussvorlage
Referenzvorlage

Sachverhalt:

 

Das Gebäude des Kinder- und Jugendtreff „Jott“ in Gleidingen (Triftstraße 2) entspricht baurechtlich nur noch eingeschränkt den Anforderungen für eine öffentliche Nutzung. Das Obergeschoss ist aus brandschutztechnischen Gründen seit April 2014 gesperrt. Dies führt zu Einschränkungen der pädagogischen Arbeit, eine parallele Nutzung der Räume durch unterschiedliche Altersgruppen (Kinder/Jugendliche) ist nicht möglich. Die sonstige Nutzungsgenehmigung ist mit Auflagen belegt und endet zunächst zum Jahresende 2017.

 

Die Einrichtung bietet den Besucherinnen und Besuchern vorrangig niedrigschwellige Angebote zur Freizeitgestaltung. Neben dem Angebot der Offenen-Tür-Arbeit werden in der Einrichtung darüber hinaus auch Projekte, alters- und geschlechtsspezifische Veranstaltungen, Kreativangebote, Exkursionen und Sportveranstaltungen angeboten. Regelmäßig finden im Jugendraum Turniere (Billard, Karten- und Brettspiele, Spielekonsole …) sowie Koch- und Backangebote statt. Hiermit werden gezielt Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund angesprochen und erreicht. Die Angebote bieten vielseitige Möglichkeiten zur Förderung einer sinnvollen und individuellen Freizeitgestaltung. Zudem wird den Besucherinnen und Besuchern das Einüben von partnerschaftlich sozialem Verhalten, das Erlernen von Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitverantwortung in verschiedenen Bereichen ermöglicht.

 

Aktuell wird der Kinder- und Jugendtreff in Gleidingen von Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren besucht. Sehr selten besuchen auch Grundschulkinder (ab sechs Jahren) die Einrichtung, da das Gebäude derzeit eher die o.g. Altersgruppe anspricht. Die Kinder und Jugendlichen kommen vorwiegend aus dem direkten Einzugsgebiet des Stadtteils Gleidingen.

 

Während der Schulzeit ist die Einrichtung montags bis freitags von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. In den Schulferien und bei Veranstaltungen können die Öffnungszeiten abweichen.

 

Wurde in den letzten Jahren zeitweilig eine Verlagerung der Einrichtung in den Bereich der Grundschule in Erwägung gezogen, macht dieses vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen und den Anforderungen an die Inklusion aktuell keinen Sinn mehr, da der Schule hierdurch ggf. benötigte Flächen für eine räumliche Erweiterung verloren gehen würden. Letztlich dürfte auch die gerade auf Bundesebene diskutierte Einführung eines Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder weiteren Raumbedarf auslösen.

 

Der aktuelle Standort an der Triftstraße ist etabliert und auch gut erreichbar. Dies gilt sicherlich in besonderem Maße für die in das neue Baugebiet, das u.a. aus Gleidingen über die Triftstraße zu erreichen sein wird, zuziehenden Kinder und Jugendlichen. Aus vorgenannten Gründen sollte daher an dem Standort festgehalten werden.

 

Angesichts der Bausubstanz des bestehenden Gebäudes und des beabsichtigten dauerhaften Betriebs einer Kinder- und Jugendeinrichtung an dem Standort soll zunächst in 2018  auf der Grundlage eines abgestimmten Raumkonzepts im Rahmen einer  Wirtschaftlichkeitsuntersuchung eine Entscheidungsgrundlage für eine Kernsanierung des bestehenden Gebäudes oder einen Neubau an gleicher Stelle geschaffen werden.

 

Um die Arbeit bis zur Realisierung einer geeigneten Variante fortführen zu können, ist eine Verlängerung der Nutzungsgenehmigung erforderlich. Für die zur Verlängerung der eingeschränkten Nutzungsgenehmigung notwendigen Maßnahmen, die Durchführung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und die Planung werden Kosten in Höhe von 54.900 € veranschlagt, die im Rahmen der Veränderungsliste zusätzlich in den Haushalt 2018 aufzunehmen sind. Die für die konkrete Umsetzung der noch zu beschließenden Variante erforderlichen Haushaltsmittel müssten für den Haushalt 2019 veranschlagt werden.

 

Zu der Einrichtung gehört auch ein Außengelände. Dieses sollte im Zuge einer Neugestaltung in die Planungen mit einbezogen werden. Dabei ist die Größe der Fläche untergeordnet zu betrachten. Wichtig ist die Gestaltung mit ansprechenden Sitzgelegenheiten und Bewegungsangeboten, wie z.B. mit einer Tischtennisplatte.

 

Die Planungen wurden dem Ortsrat Gleidingen in seiner letzten Sitzung bereits mündlich vorgetragen und zustimmend zur Kenntnis genommen.

 

Im Auftrag

 

 

 

Thomas Schrader

 

Beschlussvorschlag:

 

Die zur dauerhaften Sicherung des Standortes für die offene Kinder- und Jugendarbeit auf dem städtischen Grundstück Triftstraße 2 in Gleidingen erforderlichen Maßnahmen sind entsprechend der Drucksache 2017/285/23 durchzuführen.

 

Die erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 54.900 € sind im Rahmen der Veränderungsliste für den Haushalt 2018 bereitzustellen.

 

Das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist zur weiteren Beratung vorzulegen.