- Planungskosten für die Kellersanierung der Grundschule Pestalozzistraße
Sachverhalt:
Der Kellerbereich der Grundschule Pestalozzistraße im Bereich der
Erweiterung ist feucht. Hier kam es während der Sommerferien 2015 / 2016 zu
massiver Schimmelbildung im Archiv, das im Keller der Grundschule
Pestalozzistraße untergebracht ist.
Nachdem erste
Maßnahmen, wie zum Beispiel Trocknungsgeräte, nicht den gewünschten Effekt
erzielten, wurde im Jahr 2016 ein Ingenieurbüro beauftragt, die Feuchteschäden
im Kellergeschoss der 1992 errichteten Erweiterung der Grundschule
Pestalozzistraße zu untersuchen. Dabei wurden bei mehreren Ortsterminen das
Kellergeschoss im Boden- und Wandbereich untersucht.
Das Ergebnis des
Gutachtens besagt, dass
-
die Bodenplatte, die als wasserundurchlässiges
Bauteil geplant war, nicht als wasserundurchlässig eingestuft werden kann;
-
die Drainage aufgrund der Verwendung ungeeigneter
Drainrohre und fehlender Spülschächte ohne Funktion ist;
-
die Abdichtung aufgrund der fehlenden Drainage zu
gering dimensioniert ist;
-
die Folienabdichtung nicht die
abdichtungstechnischen Anforderungen erfüllt.
Die Untersuchung
zur Erstellung des Gutachtens beschränkte sich auf Maßnahmen, die ohne großen
baulichen Einsatz, jedoch unter Berücksichtigung sachverständiger Erfahrung
ausreichten, um den baulichen Zustand des Kellergeschosses zu ermitteln.
In einem nächsten
Schritt muss die Planung der Instandsetzung der oben genannten Schäden
erfolgen. Dazu ist die Beauftragung eines Sachverständigen zur fachkundigen
Unterstützung während der Maßnahme erforderlich.
Jürgen Köhne
Beschlussvorschlag:
Zur Planung der
Instandsetzung der Feuchtigkeitsschäden im Keller der Grundschule
Pestalozzistraße und der notwendigen Drainagen soll die Beauftragung eines
Sachverständigen zur fachkundigen Unterstützung während der Maßnahme erfolgen.
Hierfür werden über
die Veränderungsliste 60.000 € im Haushalt 2018 bereitgestellt.