- Anfrage der Gemeinschaft Freier Wähler Laatzen -
Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen Fraktion im Rat der
Stadt Laatzen, Lange Weihe 59g, 30880 Laatzen
Herrn
Bürgermeister
Jürgen
Köhne
Rathaus
Marktplatz
13
30880
Laatzen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Köhne,
die Fraktion GFW-Laatzen bittet Sie, in den entsprechenden
Gremien der Stadt Laatzen folgende Anfrage vorzulegen:
Der
soziale Wohnungsbau hat die Aufgabe, Menschen, die ihren Wohnungsbedarf nicht
am freien Wohnungsmarkt decken können, mit angemessenen Wohnungen zu versorgen.
Wir
stellen der Stadt Laatzen folgende Fragen:
1. Wie
viele Sozialwohnungen gibt es nach Kenntnis der Stadt Laatzen in Laatzen?
2. Wie
viele Sozialwohnungen kamen nach Kenntnis der Stadt Laatzen seit dem Jahr 2010
bis heute jährlich hinzu?
3. Wie
viele Sozialwohnungen fielen nach Kenntnis der Stadt Laatzen im gleichen
Zeitraum jährlich aus der Sozialbindung?
4. Wie
viele Wohnungen fallen nach Kenntnis der Stadt Laatzen in den Jahren 2017 bis
2020 jeweils vermutlich aus der Sozialbindung?
5. Wie
viele sind barrierefrei?
6. Wie
groß ist aus der Sicht der Stadt Laatzen der Bedarf an Sozialwohnungen
gegenwärtig?
7. Welche
demografischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Indikatoren werden
herangezogen, um den Bedarf an Sozialwohnungen zu ermitteln?
8. Wer
ist überwiegend Träger des sozialen Wohnungsbaus in Laatzen?
9. Wie
hoch waren die jeweiligen Anteile für
kommunale oder andere öffentliche Träger,
genossenschaftliche Träger, kirchliche Träger, private Träger (bitte nach
jährlichen Veränderungen aufschlüsseln)?
10. Wie
ist das Verhältnis zwischen Sozialen Wohnungsbau und dem normalen Wohnungsbau?
11. Welche
Einkommensgrenzen gelten nach Kenntnis der Stadt Laatzen zum Erhalt eines
Wohnberechtigungsscheines?
Wir bedanken uns für eine ausführliche Bearbeitung der
Anfrage.
Mit
freundlichen Grüßen
Michael
Kleen
Fraktionsvorsitzender