Hortbedarfsplanung für den Zeitraum 01.08.2016 bis 31.07.2021
- Änderungsantrag der CDU-Fraktion im Ortsrat Ingeln-Oesselse zum Antrag der SPD-Fraktion im Ortsrat Ingeln-Oesselse (Drucksachen-Nr.: 2016/016/5) zur Drucksachen-Nr.: 2016/016/2
Der Ortsrat möge beschließen:
Gemeinschaftlicher Antrag der Fraktionen im Ortsrat Ingeln-Oesselse:
Bei der baulichen Erweiterung auf dem Gelände der Grundschule L11geln-Oesselse zur langfristigen Sicherstellung eines bedarfsgerechten Hortbetreuungsangebots inder Ortschaft Ingeh1-0esselse
soll die von der Verwaltung zu erstellende Planungsgrundlage mit der Kostenermittlung so
durchgeführt werden, dass mittel- und langfristig die Hortplätze komplett an diesem Standort
angeboten werden können. Bei der Planung und Kostenermittlung ist gleichfalls sicherzustellen,
dass die Belange des Seniorentreffpunkts und seiner Nutzer ebenso wie die vom Ortsrat angestrebte Weiterentwicklung der Grundschule hin zur6ffenen Ganztagsschule angemessen Berilcksichtigung finden.
Begründung:
Seit mehreren Jahren hat der Ortsrat immer wieder auf die Notwendigkeit der Schaffung eines bedarfsgerechten Hortbetreuungsangebotes in Ingeln-Oesselse hingewiesen. Die Verwaltung hat aufgrund der akuten Unterversorgung in der Ortschaft einen Beschlussvorschlag vorgelegt ( siehe Drucksachen-Nr.: 2016/016/2), dem sowohl im Ortsrat lngeln-Oesselse als auch im Verwaltungsausschuss und im Rat der Stadt Laatzen gefolgt wurde.
Wenn die Stadtverwaltung nun aufgrund ihres Planungsauftrags tätig wird, sollte die durch den vorliegenden Antrag intendierte Multifunktionalität der Schulanlage dadurch gesichert werden, dass als Planungsergebnis zum einen das Hortbetreuungsangebot weitestgebend räumlich konzentriert und somit zentralisiert wird. Zum anderen soll den Interessen der Seniorinnen und Senioren unserer Ortschaft Rechnung getragen werden, denen wie auch den weiteren Nutzerinnen undNutzern der örtlichkeitdes Seniorentreffs vor nunmehr filnf Jahren aufgrund der Schaffimg von Hortplätzen der Wechsel in den auf dem SchulgrundstOck befindlichen Container angedient wurde, wobei man
ihnen mitteilte, dass es sich bei dieser Maßnahme um eine Übergangslösung von ca. drei Jahren handele. Nicht zuletzt ist festzubalten, dass die von vielen Eltern eingeforderte Weiterentwicklung der Grundschule hin zur Offenen Ganztagsschule zumindest, was die Herstellung der räumlichen Voraussetzungen betriffi, voranzutreiben und insoweit filr eine entsprechende zukünftige Entscheidung zu sichern ist.
Fraktion der CDU im Ortsrat lngeln-Oesselse
i.A.
Manfred Alexander Looß