Hortbedarfsplanung für den Zeitraum 01.08.2016 bis 31.07.2021
Sachverhalt:
Der Ortsrat Ingeln-Oesselse hat in seiner Sitzung am 29.02.2016 abweichend vom Beschluss des Ausschusses für Kinder- und Jugendhilfeangelegenheiten (siehe Drucksache 2016/016/2) Folgendes beschlossen:
1. Zur
langfristigen Sicherstellung eines bedarfsgerechten Hortbetreuungsangebotes in
Ingeln-Oesselse wird die Verwaltung beauftragt, eine entsprechende Planungsgrundlage
mit Kostenermittlung für eine bauliche Erweiterung auf dem Gelände der
Grundschule zu erstellen. In diesem Rahmen sollen auch weitere Überlegungen zur
bedarfsgerechten Schulraumversorgung angestellt werden. Die Kostenermittlungen
sollen zur weiteren Beratung und
Beschlussfassung im Rahmen der Haushaltsplanberatungen für das HH-Jahr 2017
vorgelegt werden.
2. Zur kurzfristigen Sicherstellung eines ortsnahen Betreuungsangebotes bis zur Realisierung der baulichen Erweiterung wird befristet ab dem 01.08.2016
mit dem TSV Ingeln-Oesselse e.V. versucht, eine Vereinbarung abzuschließen, nach der in den Räumen des Vereinsheimes vorrangig ein Hortangebot oder das Angebot eines betreuten Mittagstischs angeboten wird.
3. Die Trägerschaft für die Übergangsgruppe soll dem Kirchenkreis Hildesheim-
Sarstedt oder dem DRK angeboten werden.
Sollte wider Erwarten im Vereinsheim des TSV Ingeln-Oesselse e.V. weder die Einrichtung eines Hortes noch eines betreuten Mittagstisches realisiert werden können bzw. sich die außerordentliche Mitgliederversammlung am 8. April gegen die Zurverfügungstellung des Vereinsheims aussprechen, verbleibt nur kurze Zeit für die Planung der Einrichtung eines Hortes bis zum Beginn des neuen Betreuungsjahres am 1. August. Es ist daher erforderlich, Handlungsoptionen vorzusehen, um die Einrichtung des Hortes sicherstellen zu können. Mit der geänderten Beschlussempfehlung wird aber deutlich gemacht, dass der Ortsrat in den Entscheidungsprozess über die Handlungsoptionen eingebunden ist.
Im Auftrag
Stefan Zeilinger
Beschlussvorschlag:
1.
Zur langfristigen Sicherstellung eines
bedarfsgerechten Hortbetreuungsangebotes in Ingeln-Oesselse wird die Verwaltung
beauftragt, eine entsprechende Planungsgrundlage mit Kostenermittlung für eine
bauliche Erweiterung auf dem Gelände der Grundschule zu erstellen. In diesem
Rahmen sollen auch weitere Überlegungen zur bedarfsgerechten
Schulraumversorgung angestellt werden. Die Kostenermittlungen sollen zur
weiteren Beratung und Beschlussfassung im Rahmen der Haushaltsplanberatungen
für das HH‑Jahr 2017 vorgelegt werden.
2.
Zur kurzfristigen Sicherstellung eines ortsnahen
Betreuungsangebotes bis zur Realisierung der baulichen Erweiterung wird
befristet ab dem 01.08.2016
a) vorrangig
mit dem TSV Ingeln-Oesselse e. V. versucht, eine Vereinbarung abzuschließen,
nach der in den Räumen des Vereinsheimes ein Hortangebot oder das Angebot eines
betreuten Mittagstischs angeboten wird.
b) Sollte
eine Vereinbarung mit dem TSV Ingeln-Oesselse e. V. nicht zustande kommen
oder eine Zulassung bzw. Genehmigung für das beabsichtigte Hortangebot bzw. das
Angebot eines betreuten Mittagstisches in den Räumen des TSV Ingeln-Oesselse
e. V. nicht zu erwirken sein, wird gemeinsam mit dem Ortsrat
Ingeln-Oesselse geprüft, ob weitere Alternativen bestehen oder ob zur Sicherstellung
des Hortangebotes in der Ortschaft Ingeln-Oesselse ab dem 01.08.2016 eine
zusätzliche Hortgruppe im städtischen Gebäude Alte Schule Ingeln eingerichtet
wird. Den beiden vorhandenen Nutzergruppen des Gebäudes sollen bei Bedarf
Nutzungszeiten in dem Gebäude der Grundschule eingeräumt werden.
3. Die Trägerschaft für die Übergangsgruppe soll dem Kirchenkreis Hildesheim‑Sarstedt oder dem DRK angeboten werden.