- Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen
Rat der Stadt Laatzen
Herrn Bürgermeister Thomas Prinz
d.d. Stadt Laatzen
Marktplatz
30880 Laatzen
Laatzen, den 06.04.2008
Antrag an den Rat der Stadt Laatzen über den Ausschuss
für Stadtentwicklung, Umwelt und Feuerschutz und sämtliche Ortsräte der Stadt
Laatzen, den Flächenbenutzungsplan neu aufzulegen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in der BRD werden täglich 100 ha Fläche versiegelt. Die Bundesregierung hat als Ziel vorgegeben, bis zum Jahr 2015 die tägliche Flächenversiegelung auf 30 ha zu reduzieren. Nach dem Motto „global denken und lokal handeln“ müssen wir dieses auf kommunaler Ebene umsetzen.
Es sind vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der Klimaveränderung und der abnehmenden Bevölkerung viele Fragen neu zu definieren und zu klären. „Wachstum“ als Leitmotiv für mehr EinwohnerInnen, größere Infrastruktur oder mehr Flächenverbrauch unserer Stadt sind eigentlich überholt. Nach der Devise „weiter so wie bisher“ können wir nicht mehr verfahren. Umweltqualität, Nachhaltigkeit führen zu mehr Lebensqualität. Nur ein lokales Umfeld mit weniger Lärm, geringer Luftverschmutzung dafür mit viel Grün und Möglichkeiten zu Freizeit und Erholung gilt als attraktiv. Wir müssen dringend, Umwelt und Klimapolitik zum Leitmotiv der Stadtentwicklung zu machen.
Wir beantragen deshalb, unseren längst nicht mehr
aktuellen Flächennutzungsplan (aus 1978!) neu aufzulegen und dazu sämtliche
Ortsräte, den zuständigen Ausschuss und schließlich den Rates der Stadt Laatzen
zu beteiligen und die entsprechenden Schritte einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Apportin