40 Jahre Stadtrechte für Laatzen - 40 Jahre Laatzen-Mitte
- Antrag der SPD-Fraktion -
Sozialdemokratische
Partei Deutschlands
SPD-Fraktion
im Rat der Stadt Laatzen
Herrn
Bürgermeister Thomas Prinz
Marktplatz 13
30880 Laatzen
05.12.2007
1968 – 2008: Laatzen
feiert
40 Jahre Stadtrechte für
Laatzen – 40 Jahre Laatzen-Mitte
Die SPD Fraktion im Rat der
Stadt Laatzen bittet, dem Rat und seinen Gremien folgenden Antrag zur
Beschlussfassung vorzulegen:
"Die Verwaltung legt in
Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing GmbH und den gesellschaftlichen Akteuren
in Laatzen ein Festprogramm für den Juni/Juli 2008 auf, das den beiden, für die
Stadt wichtigen Ereignisse im Sommer 1968 (Laatzen erhält die Stadtrechte –
Laatzen-Mitte entsteht) Rechnung trägt. Der Auftakt könnte am Tag der
Stadtwerdung liegen, der Schlusspunkt der Feierlichkeiten beim Stadtfest im
Park der Sinne.
Begründung:
Am 21. Juni 1968 wurde
Laatzen zur Stadt. Im gleichen Sommer zogen die ersten Menschen in den neuen
Stadtteil Laatzen-Mitte. Beide Anlässe sind es wert, gefeiert zu werden, denn
die Laatzenerinnen und Laatzener können sich über die Entwicklung freuen, die
ihre Stadt seit jenen Tagen im Sommer 1968 durch die Anstrengung vieler
genommen hat.
Mögliche Elemente könnten
sein:
-
am Tag der Verleihung
der Stadtrechte eine "Tour de Laatzen" durch alle Stadtteile, z.B.
mit einer historischen Straßenbahn, Fahrrädern, Bollerwagen, Vereinsgruppen und
Musikzügen
-
ein Fotowettbewerb zu
einer Ausstellung mit Bildern aus den Anfangstagen von Laatzen‑Mitte
-
die Veröffentlichung von
Fotos, Berichte und Zeugnisse von Menschen, die seit Anfang an in Laatzen-Mitte
leben
-
ein Straßenfest auf dem
Wehrbusch wie damals, z.B. im Zusammenhang mit einem Public Viewing zur EM
-
und vieles mehr
Für die SPD-Fraktion
Petra Herrmann