- Antrag von Ratsherrn Heiko Schönemann, Die Piraten -
Begründung:
Immer wieder ist Hundekot auf der Straße oder öffentlichen Plätzen ein
Ärgernis – beim reintreten, für spielende Kinder oder durch den Geruch, gerade
im Sommer. Die Hundehalter sind verpflichtet den Kot aufzusammeln und zu
entsorgen – sonst handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Dieser Pflicht
kommen allerdings einige Hundehalter nicht nach. Sie fühlen sich zudem oftmals
noch im Recht, weil Sie Hundesteuer bezahlen und dafür keinerlei
Gegenleistungen vom Staat / bzw. der Stadt erhalten.
Ich glaube an das Gute im Menschen und die Bereitschaft seinen Müll bzw.
den seines Hundes zu entsorgen. Natürlich hat diese Bereitschaft individuelle
Grenzen. Deswegen sollten wir den Hundehaltern es so einfach wie möglich machen
und Sie bei der Beseitigung des Kots unterstützen.
Aus diesem Grund sollten den Hundehaltern etwas für Ihre Steuern gegeben
werde, was zu gleich eine nette Erinnerung ist, was man als Hundehalter tun
sollte. Alle vorbildlichen Hundehalter werden sich zudem freuen, dass die Stadt
ihnen zumindest etwas hilft.
Was hat das Verteilen der Tüten bzw. die Bereitstellung von
Hundetütenspender für einen Sinn?
- Hundebesitzer
fühlen sich heute zum Teil im Recht, den Kot liegen zu lassen, schließlich
zahlen sie ja Steuern – das würde sich meiner Meinung nach ändern!
- Es gibt
keine Ausrede mehr! Wenn Hundebesitzer auf die Hinterlassenschaften
angesprochen werden können sie sich nicht mehr raus reden.
- Dadurch das
Tüten erst einmal vorhanden sind, ist die Hürde geringer diese zu nutzen
und hoffentlich fest zu stellen, dass es gar nicht so schlimm ist, den Kot
aufzusammeln. Dadurch könnte das Umdenken so weit gehen, dass, wenn die
Tüten aufgebraucht sind, selbständig neue angeschafft werden.
Um den Anreiz zu erhöhen und das Stadtbild sauberer zu halten sollen
Verstöße nicht mit Ahndung begegnet werden, sondern mit Aufklärung und
Unterstützung in Form von kostenlosen Mülltüten und / oder dem Aufstellen von
Hundetütenspendern.
Für die PIRATEN im
Rat der Stadt Laatzen
Heiko Schönemann
Antrag:
Jeder Hundebesitzer soll pro Jahr eine bestimmte Anzahl Hunde-Kot-Tüten pro Hund zum entsorgen des Hundekots erhalten. Folgende Anzahlen stelle ich zur Diskussion
- 365 Stück (1/Tag)
- 500 Stück
- 1000 Stück
- oder durch gemeinsame Beratung im Ausschuss.
Zusätzlich oder als Alternative zu den Hundetüten (je nach Beratung im Ausschuss der Anzahl der Tüten) sollen an öffentlichen Plätzen Hundetütenspender und zusätzlich ein Mülleimer aufgestellt werden.