Betreff
Erstellung einer Online-Übersichtskarte (Kartenmaterial über http:openstreetmap.de) für die Laatzener Bürger
- Antrag von Ratsherrn Schönemann, Die Piraten -
Vorlage
2013/152
Art
Antrag
Untergeordnete Vorlage(n)

Begründung:

 

Das aktuelle Kartenmaterial (http://www.stadtplaeneonline.de/html/index.jsp?title=Laatzen&country=de&province=niedersachsen&city=laatzen&logo=laatzen-stadtplan%20neu.gif&logo_url=http%3A%2F%2Fwww.laatzen.de&logo_pos=1&background=ffffff&start=-1,-1) ist zu unübersichtlich, schlecht bedienbar und nicht zeitgemäß.

 

Um Laatzen insgesamt attraktiver zu machen und um zu zeigen was Laatzen zu bieten hat, ist es notwendig mit der Zeit zu gehen.

Über eine offene Karte (OpenStreetMap) für Laatzen wird sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch Besuchern und Interessierten übersichtlich dargestellt, wo sich wichtige Anlaufpunkte in der Stadt Laatzen befinden. 

 

Von Streugutkisten über Ärzte bis zu Hundelaufwiesen oder Kinderspielplätzen - wichtige Informationen lassen sich grafisch übersichtlich vereinen. Zu den einzelnen Punkten sollen Hintergrundinformationen  wie z.B. Öffnungszeiten, Kontakdaten, einem Link zur Webseite hinterlegt werden.

Somit können sich z.B. auch Messebesucher oder Neu-Laatzener deutlich besser in der Stadt zurecht finden. 

 

Wünschenswert wäre ebenfalls eine Hinterlegung von wichtigen Telefonnummern für öffentliche Einrichtungen wie z.B. die des Rathauses, der örtlichen Polizei usw.

 

Damit der neue Service gut angenommen wird, müssen initial schon viele Informationen eingestellt werden. Nach der ersten Fertigstellung soll die Karte fortlaufend ergänzt werden.

 

Die Verträge mit dem bisherigen Kartenanbieter laufen 2014 aus. Um rechtzeitig vernünftiges Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen, sollte zeitnah mit der Umsetzung begonnen werden.

 

 

Bei Fragen steht Heiko Schönemann gerne zur Verfügung.

 

Für die PIRATEN im Rat der Stadt Laatzen

 

Heiko Schönemann

Antrag:

 

Der Ausschuss möge über die Erstellung einer Online-Übersichtskarte über die offenen Karten "OpenStreetMap" beraten. Diese soll auf der Laatzener Webpräsenz per Subdomain aufrufbar sein (z.B. karte.laatzen.de). 

Folgende Informationen sollen sicht- und filterbar sein:

- Zahnärzte

- Allgemeinmediziner

- Kinderspielplätze (inkl. Alter)

- Naherholungsgebiete

- Sportmöglichkeiten

- Hundelaufwiesen

- Streugutkisten

- Haltestellen mit Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder

- Wochenmärkte inkl. der Zeiten

- Übernachtungsmöglichkeiten unterteilt in Hotels, Pensionen, Zimmer

- Feuerwehren

- Vereine

- Schulen

- Kindergärten

- Tagesmütter

- Initiativen

- Kameraüberwachte Bereiche

- Einkaufsmöglichkeiten erstmal nur unterteilt in Food/Non Food

- Park & Ride Möglichkeiten

- etc.

 

Die Koordinaten und Beschreibungen sind frei zugänglich und von allen Bürgern nutzbar (Stichwort OpenData).

 

Weiterer Vorteil: Die Stadtkarte von Laatzen kann kostenlos runtergeladen, kopiert und weiter verwendet werden. siehe z.B.: http://www.herdsoft.com/buerstadt/buerstadt.html