Wie mit der Drucksache‑Nr. 238/2010 mitgeteilt, sind nach dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz zur wohnortnahen Beratung, Versorgung und Betreuung der Versicherten sogenannte Pflegestützpunkte vorgesehen, um das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige zu verbessern.
Nach dem Scheitern der Gespräche mit den für die Finanzierung zuständigen Pflegekassen über das von der Region Hannover geplante Umsetzungskonzept einer dezentralen Pflegeberatung, dass auch einen Pflegestützpunkt für den Bereich der Kommunen Laatzen, Hemmingen und Pattensen mit Außenstellen in allen drei Städten vorsah, hat die Region damit begonnen, Pflegestützpunkte mit größeren Einzugsbereichen einzurichten. U.a. wurde ein Pflegestützpunkt „Hannover Umland“, der für die Bereiche Wunstorf, Neustadt und Garbsen zuständig ist, der aber auch von Laatzener Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden konnte, im Regionshaus Hildesheimer Straße 20, eingerichtet.
Nunmehr hat die Region Hannover auf Anfrage mitgeteilt, dass der Pflegestützpunkt „Hannover Umland“ nach Wunstorf verlegt wird. Ein für Laatzen zuständiger Stützpunkt „Calenberger Land“ soll 2013 im Bereich Ronnenberg/Empelde entstehen.
Vor dem Hintergrund der für Laatzener
ungünstigen Erreichbarkeit dieses Pflegestützpunktes besteht jedoch für
Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich die Möglichkeit, jeden Pflegestützpunkt in
Anspruch zu nehmen. Die Adressen sämtlicher z. Zt. bestehender
Pflegestützpunkte mit ihren Außenstellen können im Internet unter
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region
Hannover/Soziales/Senioren/Pflege-Betreuung/Pflegestützpunkte eingesehen werden. Die nächstgelegene Außenstelle für
Laatzener befindet sich in Bemerode.
Laatzener Bürgerinnen und Bürger nutzten in der Zeit vom 01.07.2011 bis 30.09.2012 die bestehenden Pflegestützpunkte überwiegend für telefonische Beratungsgespräche. So wurden 32 telefonische Beratungen durch den Pflegestützpunkt Hannover Umland für Laatzener Bürgerinnen und Bürger geleistet. Außerdem wurden zwei Hausbesuche und drei persönliche Beratungen durchgeführt.
Der
Pflegestützpunkt Burgdorfer Land hat in der Zeit vom 01.11.2011 bis 30.09.2012
vier Beratungen für Laatzener Bürger durchgeführt, davon eine Telefonberatung,
zwei persönliche Beratungen im Pflegestützpunkt und einen Hausbesuch.
Der Stadt Laatzen ist weiterhin daran gelegen, dass regelmäßige Beratungsstunden vor Ort angeboten werden und wird dies der Region Hannover nochmals mitteilen.
Im Auftrag
Thomas Schrader