Sachverhalt:
Aus
straßenverkehrsbehördlicher Sicht wäre eine Umgestaltung der Wülferoder Straße
mit Einrichtung von Schrägparkplätzen und Reduzierung der Geschwindigkeit ein
wirksames Mittel, die Verkehrslage in Laatzen-Mitte weiter zu beruhigen. Eine
Ausweitung des verkehrsberuhigten Zentrums rund um das Rathaus, Stadthaus,
Leine-Center trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und letztlich auch zur
Verringerung der Immissionen bei. Verkehrsströme werden durch die Errichtung
von unattraktiven Verkehrswegen auf die Hauptstraßen gelenkt.
Die Wülferoder
Straße ist eine klassifizierte Kreisstraße (K 218) und damit gemäß § 2
Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG) für den öffentlichen Verkehr gewidmet.
Eine pauschale Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h ist daher
grundsätzlich nicht möglich.
Vor dem
Hintergrund, die Straße umzugestalten und durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen
sowie die Verengung auf jeweils eine Fahrspur die Reduzierung der Geschwindigkeit
zu ermöglichen, wurde die Region Hannover im Juli um Stellungnahme gebeten.
Die Region Hannover
hat am 01.08.2012 geantwortet, dass sie als Trägerin der Straßenbaulast
etwaigen Veränderungen offen gegenüber steht. Über durchzuführende Maßnahmen sei
jedoch eine Vereinbarung zu schließen, in der Details wie Maßnahmendurchführung,
Kostenregelungen, zukünftige Baulast und Unterhaltung, oder die
Planungsmaßnahme selbst zu regeln seien.
Der Rückbau der
Marktstraße auf jeweils eine Fahrspur hat bereits gezeigt, dass ein so großes Verkehrsaufkommen
auf zwei, statt aktuell auf vier Fahrstreifen abgewickelt werden kann.
Allerdings sind derzeit sowohl bei der Stadt Laatzen als auch bei der Region
Hannover finanzielle Mittel für eine bauliche Umgestaltung nicht vorhanden.
In Vertretung
Arne Schneider
Beschlussempfehlung:
Die Verwaltung wird
um Prüfung gebeten, ob und in welchem Rahmen eine Umgestaltung der Wülferoder
Straße durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen und die Verengung auf eine
Fahrspur je Fahrtrichtung möglich ist, damit die Reduzierung der Geschwindigkeit
auf 30 km/h erfolgen kann.