Betreff
Bestellung von Feld- und Forsthütern
Vorlage
2012/191/1
Art
Beschlussvorlage
Referenzvorlage

Sachverhalt

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Feuerschutz (StEw) hat sich in seiner Sitzung am 02.07.2012 mit der Zukunft der Bestellung von Feld- und Forsthütern befasst und empfohlen, die Entscheidungsgrundlage empirisch zu vertiefen und die kurzfristig auslaufenden Bestellungen bis zum 31.01.2013 zu verlängern, um Zeit für eine fundierte Entscheidung zu gewinnen.

 

Der Hintergrund ist ein Vorschlag des Haushaltskonsolidierungskonzeptes, aufgrund dessen die Verwaltung mitteilte, dass sie von der rechtlichen Möglichkeit Gebrauch machen will, die derzeitigen Bestellungen der Feld- und Forsthüter auslaufen zu lassen und keine neuen Bestellungen vorzunehmen. Die gesetzliche Pflichtaufgabe der Feld- und Forstordnungsbehörde sollte zukünftig, wie gesetzlich vorrangig vorgesehen, von den Verwaltungsvollzugsbeamtinnen des Team Sicherheit und Ordnung im Rahmen ihrer Außendiensttätigkeit zusätzlich übernommen werden.

 

Der StEw empfahl, die Aufgaben und Tätigkeiten der Feld- und Forsthüter abzufragen und jeweils eine Prognose gegenüberzustellen, wie sich die Aufgabe bei Durchführung durch die Verwaltung erledigt werden könnte. Das Auslaufen von zwei Bestellungen zum 14.08.2012 würde vor weiteren Gremiensitzungen erfolgen, in denen darüber beraten werden könnte. Der Ausschuss empfahl daher die Verlängerung der beiden kurzfristig auslaufenden Bestellungen bis zum 31.01.2013, an dem die nächsten beiden Bestellungen planmäßig auslaufen.

 

 

Im Auftrag

 

 

 

Dürr

 

Beschlussvorschlag:

 

Herr Siegfried-Karl Guder ist befristet bis zum 31.01.2013 zum Feld- und Forsthüter für das Stadtgebiet Laatzen zu bestellen.

 

Herr Hans-Jürgen Wohlfarth ist befristet bis zum 31.01.2013 zum Feld- und Forsthüter für das Stadtgebiet Laatzen zu bestellen.

Prinz