Betreff
Sozialhilfe SGB XII, Grundleistungen Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG),
Wohngeld
Vorlage
2011/173
Art
Mitteilung

 

Leistungsberechtigte nach dem SGB XII und

Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG)

 

Monat

Jahr

Sozialhilfe

AsylbLG

Grundsicherung

ab 65 Jahren

Gesamt

davon

männlich

davon

weiblich

Januar

2010

39

56

476

571

252

319

Februar

2010

40

54

480

574

253

321

März

2010

37

55

478

570

254

316

April

2010

39

58

477

574

256

318

Mai

2010

37

52

479

568

250

318

 

 

 

 

 

 

 

 

Juni

2010

34

54

475

563

247

316

Juni

2009

42

48

438

528

233

295

 

Monat

Jahr

Eingliederungshilfe

Hilfe zur Pflege

Gesamt

davon

männlich

davon

weiblich

Januar

2010

76

124

200

87

113

Februar

2010

76

130

206

87

119

März

2010

77

135

212

91

121

April

2010

86

139

225

82

143

Mai

2010

92

136

228

78

150

 

 

 

 

 

 

 

Juni

2010

92

135

227

85

142

Juni

2009

52

126

178

65

113

 

Die Steigerung der Fallzahlen in der Eingliederungshilfe ist hauptsächlich auf die Hilfen zur angemessenen Schulbildung (Integrationshelfer) und auf die Hilfen in Wohnstätten für seelisch und geistig Behinderte zurückzuführen. Bei der Hilfe zur Pflege ergibt sich die Steigerung aufgrund des demografischen Wandels.

 

Ausgaben/Einnahmen SGB II, Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG)

 

1. Halbjahr 2009

Sozialhilfe

AsylbLG

Grundsicherung ab

65 Jahren

Gesamt

Ausgaben

   1.499.086

    146.570

                 1.164.244

          2.809.900

Einnahmen

       260.958

              99

                      10.581

             271.638

Nettoausgaben

   1.238.128

    146.471

                 1.153.663

          2.538.262

 

1. Halbjahr 2010

Sozialhilfe

AsylbLG

Grundsicherung ab

65 Jahren

Gesamt

Ausgaben

   1.581.379

    141.857

                 1.259.617

          2.982.853

Einnahmen

       176.891

            993

                      20.816

             198.700

Nettoausgaben

   1.404.488

    140.864

                 1.238.802

          2.784.153

 

Die Nettoausgaben werden durch Erstattungen von der Region ausgeglichen.

 

Leistungsberechtigte nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)

 

Monat

Jahr

Mietzuschuss

Lastenzuschuss

Gesamt

davon

männlich

davon

weiblich

Januar

2010

453

49

502

228

274

Februar

2010

463

50

513

231

282

März

2010

491

48

539

239

304

April

2010

479

49

528

226

302

Mai

2010

485

54

539

236

303

 

 

 

 

 

 

 

Juni

2010

485

54

539

237

302

Juni

2009

456

47

503

226

277

 

Der Anstieg der Wohngeldfälle ergibt sich aus den Neuerungen des Wohngeldrechts seit dem 01.01.2009. Die Vielzahl der Änderungen führt zu einem höheren Wohngeldanspruch und zu einer Erhöhung der Fallzahlen.

 

Ausgaben nach dem Wohngeldgesetz

 

Monat

Jahr

Mietzuschuss

Lastenzuschuss

Einmalzahlung

Gesamt

Januar

2010

73.105

          10.630

-

      83.735

Februar

2010

83.024

          10.190

-

      93.214

März

2010

95.527

             9.903

-

   105.430

April

2010

89.442

          16.435

-

   105.877

Mai

2010

85.305

          12.823

-

      98.128

 

 

 

 

 

 

Juni

2010

79.663

          10.460

-

      90.123

Juni

2009

83.773

          10.949

69.795

   164.517

 

Aufgrund des § 44 WoGG haben alle wohngeldberechtigten Personen von Oktober 2008 bis März 2009 eine Einmalzahlung erhalten.

 

 

Mietzuschuss

Lastenzuschuss

Einmalzahlung

Gesamt

1. Halbj. 2009

326.392

61.648

69.795

457.835

1. Halbj. 2010

506.066

70.441

-

576.507

 

Die Nettoausgaben werden durch Erstattungen vom Land (NBank) ausgeglichen.

 

In Vertretung

 

 

 

Arne Schneider