Betreff
Bücherschrank in Gleidingen
- Anfrage der CDU-Ortsratsfraktion
- Stellungnahme der Verwaltung
Vorlage
157/2010/3
Art
Beschlussvorlage
Referenzvorlage

Als Standort kommen aus Sicht der Verwaltung grundsätzlich folgende 3 Örtlichkeiten in Betracht, die alle an der Hildesheimer Straße liegen:

 

1.    Vor der Heimatstube, Eingangsbereich (s. Fotos 1 und 2)

2.    Vor der Heimatstube, südlicher Gebäudebereich (s. Fotos 3 und 4)

3.    Vor dem Friedhof bzw. der St. Gertrudenkirche (s. Fotos 5 und 6)

 

Aus Sicht der Verwaltung und des Herstellers des Schranks sollte dem Standort 1 der Vorzug gegeben werden.

 

Technische Beschreibung des offenen Bücherschranks :

Materialien:

Wasserfeste Sperrholzplatte (asiatische Betonschalungsplatte), Kanten mit Eichenholzanleimern,  Eichenholzgriffe (Eigenproduktion), Plexiglasscheiben

Abmessungen:

ca. 2,00 m hoch, 1,00 m breit, 0,60 m tief

Aufbau:

Der Schrank hat 4 feste Böden, die mittig durch eine Aufkantung unterteilt sind. Somit stehen 8 Abteilungen zur Verfügung. Der Schrank ist von zwei Seiten zugänglich. Um ein unbeabsichtigtes Offenstehen zu verhindern, sind die 5 mm Plexiglasscheiben als Klappen montiert.

 

In den Haushaltsplan 2011 wurden 1.500 € für die Maßnahme eingestellt. Der Bücherschrank konnte allerdings erst nach Vorliegen der Genehmigung des Haushalts durch die Kommunalaufsicht bestellt werden. Dies erfolgte im März 2011.

 

Mit der Lieferung wird Ende Mai/Anfang Juni 2011 gerechnet.

 

Abschließend bittet die Verwaltung um Benennung der Personen und deren Kontaktdaten, die die Betreuung des Schranks übernehmen wollen.

 

 

 

 

Prinz

 

Anlagen

Beschlussvorschlag:

 

Der Bücherschrank für die Ortschaft Gleidingen soll im Bereich des Eingangs der Heimatstube aufgestellt werden.