Betreff
Antrag zum Haushaltsplan 2011
Zeitlicher Verlauf der Neubaumaßnahmen aquaLaatzium
- Antrag der CDU-Ratsfraktion zur Drucks.-Nr. 136/2010 -
Vorlage
136/2010/4
Art
Antrag
Referenzvorlage
Untergeordnete Vorlage(n)

Begründung:

 

Der Rat der Stadt Laatzen hat in seiner Sitzung am 9.10.2008 beschlossen, die Verwaltung möge im Rahmen der Aufstellung des Haushalts 2009 und der Finanzplanung 2010-2012 sicher stellen, dass

 

·        das Hallenbad in Rethen erst geschlossen wird, wenn die neuen Schwimmflächen im aquaLaatzium zur Verfügung stehen.

 

Wie der Mitteilung vom 136/2010 zu entnehmen ist, ist beabsichtigt, dass Rethener Bad zum 18.12.2010 zu schließen. Angekündigt wird die Aufnahme des Schwimmbetriebes im aquaLaatzium im Februar 2011. Inzwischen zeichnet sich lt. Presseberichterstattung ab, dass dieser Termin nicht zu halten und eine Fertigstellung voraussichtlich erst im April möglich sein wird (s. Leine-Nachrichten vom 23.10.2010). Damit der Betrieb des Bades in Rethen bis zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit des Erweiterungsbaus gewährleistet ist, sind die notwendigen Haushaltsmittel in den Haushaltsplan 2011 einzustellen.

 

Wir sind der Auffassung dass der Schwimmunterricht und der Vereinssport ohne Unterbrechung fortlaufen müssen, daher ist entsprechend dem o.g. Beschluss der Betrieb im Rethener Bad aufrecht zu erhalten. Sofern an der Schließung des Bades festgehalten wird, wäre der richtige Zeitpunkt hierfür zum Ende des Schuljahres, da ein Wechsel im laufenden Schuljahr organisatorisch aufwändig ist. Außerdem wird so ein Zeitpolster geschaffen, falls sich die Fertigstellung des Baues weiter verzögern sollte.

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

gez. Jürgen Köhne

Antrag:

 

Im Haushaltsplan für das Jahr 2011 sind die Voraussetzungen zu schaffen, einen Weiterbetrieb des Hallenbades in Rethen mindestens bis zum Ende des Schuljahres 2010/2011 zu gewährleisten.