Wie im Rahmen der Fortschreibung der Hortbedarfsplanung bereits mitgeteilt, liegen für das kommende Betreuungsjahr für den Hort 38 Anmeldungen vor, darunter 13 Erst- und 17 Zweitklässler.
Auf Grund der insgesamt in Gleidingen rückläufigen Kinderzahlen beabsichtige ich, eine der beiden bisherigen 13:00-Uhr-Gruppen („Mäusegruppe“) in eine altersübergreifende Gruppe umzuwandeln. Zur Vermeidung eines größeren Altersunterschiedes zwischen Kindergarten- und Hortkindern sollen in diese Gruppe die 13 Erstklässler aufgenommen werden. Die Betreuungszeit für die in der Gruppe zu betreuenden Hortkinder muss auf ganztags ausgedehnt werden. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung muss die Arbeitszeit der beiden Erzieherinnen von 30 auf jeweils 39 Wochenstunden erhöht werden. Der jährliche Mehraufwand beträgt rund 20.000 Euro. Dem stehen zusätzliche Einnahmen in Höhe von ca. 3.850 Euro gegenüber. Die übrigen 25 Kinder werden wie bisher von den Horterzieherinnen bzw. –erziehern (2x39 Wochenstunden, einmal 32,5 Wochenstunden) betreut.
Auf die Einrichtung einer Außengruppe in der ehemaligen Hausmeisterwohnung kann dann im kommenden Betreuungsjahr verzichtet werden. Um in der Kindertagesstätte auf zukünftige Bedarfsentwicklungen flexibel reagieren zu können (z.B. Einrichtung einer Krippe), wird der finanzielle Aufwand zur Sanierung der Wohnung ermittelt, damit diese im Bedarfsfall im Jahr 2011 für eine dauerhafte Hortbetreuung hergerichtet werden kann.
In Vertretung:
Arne Schneider