- Antrag der CDU-Ortsratsfraktion
- Änderungsantrag zu 021/2010
CDU-Fraktion im Ortsrat Ingeln-Oesselse,
Hauptstraße 23 a, 30880 Laatzen |
Gundhild Fiedler-Dreyer
Hauptstraße 23 a,
30880 Laatzen-Ingeln Telefon: (0 51 02) 40 20 Laatzen, den
15.02.2010 |
Herrn Heinrich
Hennies Ortsbürgermeister
der Ortschaft Ingeln c/o Stadt
Laatzen - Rathaus Marktplatz 13 30880 Laatzen |
Hortplätze in Ingeln-Oesselse, hier:
Nutzung der Grundschule in unserer Ortschaft
- Änderungsantrag
zu Drucksache 021/2010 -
Sehr geehrter
Herr Ortsbürgermeister,
im
Namen der CDU -Fraktion im Ortsrat
der Ortschaft Ingeln-Oesselse bitte ich Sie, folgenden Antrag auf die
Tagesordnung der kommenden Ortsratssitzung zu nehmen und den zuständigen
Stellen vorzulegen:
Die Verwaltung der Stadt Laatzen wird gebeten, v o r z u g s w e i s e
die Grundschule/ d a s G e l ä n d e d e r G r u n d s c h u l e in Ingeln-Oesselse als zusätzlichen Betreuungsort für Hortkinder aufzunehmen.
1. In Ingeln-Oesselse wird
eine weitere Hortgruppe zum 1.8.2010 eingerichtet.
2. Chorgemeinschaft und Heimatfreunde nutzen weiterhin die „Alte Schule“ in
Ingeln.
Begründung:
-
Die Zahlen der Hortplätze für die Grundschulkinder sind nach
Abfrage gestiegen und sollten somit hinsichtlich der Betreuung sichergestellt
werden.
-
Die „Alte
Schule“ ist aufgrund der Größe und des Außengeländes nicht als Betreuungsort
geeignet. Die „Heimatfreunde“ und die „Chorgemeinschaft“ haben hier seit Jahren
ihr Domizil gefunden und aufgrund der guten Akustik kommt gerade f. den Chor
kein anderer Raum in der Ortschaft in Frage!
Die
Grundschule eignet sich hier am besten.
Folgende
Gründe sprechen dafür:
1. Kinder, ab 6 Jahren, brauchen keine
weiten Wege im Ort zurücklegen – Gefahrenquellen ausschließen.
2. Außengelände vorhanden und Spielgeräte
sind optimal für Hortbetreuung geeignet
3. Sanitäre Anlagen vorhanden
4. Platzangebot der Räume, Aula, Küche,
etc. optimal
5. K e i n e Zusatzkosten für Umbauarbeiten (Alte Schule) oder Mieten von
Wohnraum erforderlich: Entlastung des Haushalts der Stadt und dadurch Umsetzung
weiterer Projekte der Stadt möglich!
6. Aula/Grundschule ist derzeit
verlässliche Grundschule, d.h., dass Kinder bis 13 Uhr vor Ort betreut werden.
Der Unterricht endet f. Kinder der 3. und 4. Klassen an einigen Tagen um 13.30 Uhr. Projekte wie Leihbücherei, Lesementoren, Chor, etc.
finden bis max. 13. Uhr bzw. 13.30 Uhr statt. Evtl. stattfindende Konferenzen
und Teambesprechungen betreffen nur einzelne Räume: Lehrerzimmer und würden den
Hortbetrieb keinesfalls stören! Das gilt auch f. evtl. Raumnutzung der
Musikschule (einmal wöchentlich).
Hinweis: auch an anderen Hortplätzen
findet Musikunterricht statt (DRK-Kindergarten).
7. Aus der derzeit großen
Betreuungsgruppe von über 30 Kindern könnte ein Teil in der gewohnten Umgebung
bleiben.
Die Regeln und Gewohnheiten der Schule
sind den Kindern bekannt und eine Eingewöhnung entfällt!
8. Eltern haben ausreichend Parkraum zur
Verfügung, wenn sie ihre Schützlinge abholen möchten.
Daraus ergibt
sich für die CDU Fraktion, dass die GS Ingeln-Oesselse/das Gelände der GS ohne Mehrkosten als Ort der Hortbetreuung
nach dem Hortbetr.gesetz zur Verfügung stehen würde.
Zudem könnten die
nachmittags zur Verfügung stehende Aula/Räume sinnig genutzt werden.
Gundhild
Fiedler-Dreyer
-
Fraktionssprecherin –