Beschluss: ungeändert beschlossen

Abstimmung: Ja: 7, Nein: 4, Enthaltungen: 0, Befangen: 0

Antrag:

 

Die Stadt Laatzen begleitet die Straßenbaulastträger Region Hannover und Land Niedersachsen bei einer etwaigen Verstetigung der Veloroute auf der Hildesheimer Straße in Alt-Laatzen.

Eine Verstetigung soll unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit, der Leichtigkeit des Verkehrs und den Anforderungen der Anlieger der Hildesheimer Straße erfolgen.

Der Rat der Stadt Laatzen fordert die Straßenbaulastträger und die Stadtverwaltung auf, insbesondere

1)    das Unfallgeschehen genau zu beobachten und die gefühlte Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch geeignete Maßnahmen weiter zu verbessern,

2)    nach Verstetigung der Veloroute durch geeignete Maßnahmen der Verkehrsüberwachung auf die Einhaltung der Verkehrsregeln zu dringen,

3)    dem Erhalt und der Entwicklung des Einzelhandels auf diesem Streckenabschnitt, insbesondere auf der westlichen Seite, hohe Priorität beizumessen und dazu praktikable Lösungen für die Erreichbarkeit für Liefer- und Kundenverkehr mit allen Verkehrsträgern zu entwickeln,

4)    den Engpass in südlicher Richtung an der Einmündung „Neue Straße“ mittels baulicher Umgestaltungen zu beseitigen,

5)    das Potenzial der Ampelschaltungen sowie von Grünpfeilen, „grünen Wellen“ und Fahrradampeln zur Verstetigung des Verkehrs auszuschöpfen.

und mittel- bis langfristig folgende Ziele anzustreben:

6)    Potenziale der räumlichen Planung zur Verkehrsmeidung und Stärkung der Nahversorgung im Quartier und in den Ortsteilen auszuschöpfen.

7)    zur Entlastung der Hildesheimer Straße weiterhin die Planung einer Radschnellverbindung ins Stadtzentrum von Hannover oder gleichwertige Lösungen voranzutreiben und denkbare Trassen planerisch zu sichern.

8)      die Entwicklung eines integrierten, verkehrsplanerische, städtebauliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte umfassenden Konzeptes zur Aufwertung der Hildesheimer Straße zu entwickeln, um ergebnisoffen Handlungsoptionen im Zielkonflikt aus Verkehrsachsenfunktion und Barrierewirkung zwischen den Lebensräumen der Menschen in Alt-Laatzen gleichzeitig niedriger Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Dabei ist die Bedeutung der Hildesheimer Straße für Pendlerinnen und Pendler aus dem Raum Hemmingen und die Erreichbarkeit der Arbeitsstätten in Laatzen besonders zu berücksichtigen und ggf. attraktive Alternativen zu entwickeln.

Bauliche Veränderungen sollen von den Straßenbaulastträgern mit den Gremien der Stadt Laatzen und den Trägern öffentlicher Belange, insbesondere Feuerwehr und Rettungsdienst, erörtert werden.